Pokémon GO
GO TourNeuigkeitenJahreszeitenEVENTSCommunityBESTENLISTEShopShopEvent-TicketsAngebot einlösenBelohnungspfad
GO TourNeuigkeitenJahreszeitenEVENTSCommunityBESTENLISTEShopShopEvent-TicketsAngebot einlösenBelohnungspfadEnglishDeutschEspañolEspañol (México)Françaisहिन्दीBahasa IndonesiaItalianoPolskiPortuguês日本語한국어ไทยTürkçe中文

Auf den ersten Kauf eines beliebigen Artikels ab 9,99 USD im Pokémon GO-Webstore erhaltet ihr 15 % Rabatt!

Pokéball icon
Updates
Update zu GO-Kampfliga: Wertvolle Pfade

GO-Kampfliga: Wertvolle Pfade

Die GO-Kampfliga: Wertvolle Pfade beginnt am Dienstag, den 2. Dezember 2025 um 22 Uhr MEZ.

Folgendes geschieht zu Beginn der Saison:

  • Die Saisonbelohnungen können über den Kampfbildschirm abgeholt werden.
  • Der GO-Kampfliga-Rang wird zurückgesetzt.
  • Die Voraussetzungen für Rangaufstiege bleiben gegenüber der vorherigen Saison unverändert.

Zeitplan für GO-Kampfliga: Wertvolle Pfade

Die folgenden Ligen beginnen und enden an den unten aufgeführten Tagen um 22 Uhr MEZ:

Superliga*
Hyperliga*
Meisterliga*
* 4-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Image of Ultra League Logo
Hyperliga
Schriftrollen-Cup – Edition: Superliga
Master League Icon
Meisterliga*
Holiday-Cup – Edition: Superliga*
* 4-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Great League
Superliga
Holiday-Cup – Edition: Hyperliga
Superliga*
Hyperliga*
Meisterliga*
* 4-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Hyperliga
Sonnenschein-Cup – Edition: Superliga
Meister-Premier*
Retro-Cup – Edition: Superliga*
* 4-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Superliga
Hyper-Premier
Superliga*
Hyperliga*
Meisterliga*
* 4-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Hyperliga
Meisterschaftsserien-Cup 2026
Meisterliga*
Meisterschaftsserien-Cup 2026*
* 4-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Superliga
Love-Cup – Edition: Superliga
Superliga*
Hyperliga*
Mega-Edition: Meisterliga*
* 4-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)

Events während GO-Kampfliga: Wertvolle Pfade

GO-Kampfwoche: Wertvolle Pfade

Donnerstag, 4. Dezember um 0 Uhr bis Montag, 8. Dezember 2025 um 23:59 Uhr (Ortszeit)

Boni

  • Ihr erhaltet viermal so viel Sternenstaub als Belohnung für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets).
  • Ihr könnt von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr (Ortszeit) 20 Kampfsets (statt 5) pro Tag bestreiten, also insgesamt 100 Kämpfe.
  • Eine kostenlose Befristete Forschung rund ums Kämpfen läuft, für die ihr unter anderem Schuhe im Stil von Grusha für euren Avatar erhaltet.
  • Bei Pokémon, denen ihr bei GO-Kampfliga-Belohnungen begegnet, variieren die Werte für Angriff, Verteidigung und KP stärker.
  • Ihr könnt eine Lade-TM verwenden, damit ein Crypto-Pokémon die Lade-Attacke Frustration vergisst.

Belohnungen während GO-Kampfliga: Wertvolle Pfade

Garantierte Begegnungen beim Rangaufstieg

Den folgenden Pokémon könnt ihr einmal pro Saison begegnen, wenn ihr den jeweiligen Rang erreicht.

Galar-Makabaja
Pam-Pam
Togetic
Gramokles
Grolldra
Wrestler-Pikachu

Mit Glück könnt ihr sogar einem Schillernden Exemplar begegnen!

Sonstige Begegnungen

Den folgenden Pokémon könnt ihr während der Saison ab den unten aufgeführten Rängen als Belohnung begegnen.

Karnimani
Tannza
Zwirrlicht
Dedenne
Meikro
Liliep
Schilterus
Lapras
Tanhel
Togedemaru
Morpeko
Galar-Smogmog
Galar-Corasonn
Gramokles
Aktiver Raid-Boss in Raid-Kämpfen der Stufe 5

Mit Glück könnt ihr sogar einem Schillernden Exemplar begegnen!

Das Pokémon oder die Ultrabestie, das bzw. die aktuell in Raid-Kämpfen der Stufe 5 anzutreffen ist, kann ab Rang 20 als Belohnung erscheinen.

Pass für Befristete GO-Kampfliga-Forschung

Für die eifrigsten Kämpfer gibt es im Shop ein kostenloses Ticket für eine Befristete Kampfliga-Forschung, sobald die GO-Kampfliga: Wertvolle Pfade beginnt.

In dieser Befristeten Forschung werden eure Siege während der gesamten Saison festgehalten. In jeder Stufe benötigt ihr 100 Kämpfe und 50 Siege, und für den Abschluss erhaltet ihr Sternenstaub und Items wie XL-Sonderbonbons, eine Top-Sofort-TM und eine Top-Lade-TM. Bleibt während der Saison am Ball – wie weit ihr wohl kommen werdet?

Avatar-Artikel und andere Belohnungen

Ihr könnt die folgenden Avatar-Artikel verdienen, die alle von Grusha inspiriert sind, dem Arenaleiter in Montanata aus „Pokémon Karmesin“ und „Pokémon Purpur“!

  • Auf Rang 17 erhaltet ihr Schuhe im Stil von Grusha.
  • Auf Rang 18 erhaltet ihr eine Hose im Stil von Grusha.
  • Auf Rang 19 erhaltet ihr ein Top im Stil von Grusha.
  • Auf Rang 20 erhaltet ihr die Grusha-Pose.

Cups

In dieser Saison dürft ihr euch auf die folgenden Cups freuen:

Schriftrollen-Cup – Edition: Superliga

  • Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
  • Nur Wasser-, Kampf- und Unlicht-Pokémon dürfen teilnehmen.

Die folgenden Pokémon dürfen nicht teilnehmen:

Primarene

Holiday-Cup – Edition: Superliga

  • Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
  • Nur Normal-, Pflanze-, Elektro-, Eis-, Flug- und Geist-Pokémon dürfen teilnehmen.

Holiday-Cup – Edition: Hyperliga

  • Nur Pokémon mit maximal 2500 WP dürfen teilnehmen.
  • Nur Normal-, Pflanze-, Elektro-, Eis-, Flug- und Geist-Pokémon dürfen teilnehmen.

Sonnenschein-Cup – Edition: Superliga

  • Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
  • Nur Normal-, Feuer-, Pflanze- und Boden-Pokémon dürfen teilnehmen.
  • Glurak darf nicht teilnehmen.

Retro-Cup – Edition: Superliga

  • Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
  • Unlicht-, Stahl- und Fee-Pokémon dürfen nicht teilnehmen.

Hyper-Premier

  • Nur Pokémon mit maximal 2500 WP dürfen teilnehmen.
  • Legendäre Pokémon, Mysteriöse Pokémon und Ultrabestien dürfen nicht teilnehmen.

Meisterschaftsserien-Cup 2026

  • Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
  • Nur Käfer-, Unlicht-, Normal- und Drachen-Pokémon dürfen teilnehmen.
  • Kampf-, Flug- und Stahl-Pokémon dürfen nicht teilnehmen.
  • Legendäre Pokémon, Mysteriöse Pokémon, Mega-Pokémon und Ultrabestien dürfen nicht teilnehmen.
  • Die folgenden Pokémon sind zulässig: Golking, Quaxo, Milotic und Frosdedje.

Die folgenden Pokémon sind nicht zulässig:

Knuddeluff
Chaneira
Castellith
Grebbit
Bandelby
Aranestro
Tortunator
Pelzebub
Morpeko

Love-Cup – Edition: Superliga

  • Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
  • Nur rote oder pinkfarbene Pokémon dürfen teilnehmen.

Mega-Edition: Meisterliga

  • Kein WP-Limit
  • Pokémon mit aktiver Mega-Entwicklung dürfen teilnehmen.

Änderungen am Kampfsystem

Der Austausch von Pokémon ist in der GO-Kampfliga ist weiterhin nach 45 Sekunden möglich.* Diese Änderung gilt auch weiterhin für Trainerkämpfe gegen Freunde sowie Kämpfe gegen Team GO Rocket oder Teamleiter.

  • Wir testen diesen kürzeren Austauschtimer und werden die Änderung mit Blick auf die nächsten Saisons auswerten.

Änderungen an Attacken

Pulverschnee

  • Trainerkämpfe: 6 statt 5 Schaden

Eisspeer

  • Trainerkämpfe: 70 statt 65 Schaden

Geokontrolle

  • Trainerkämpfe: 8 statt 4 Schaden

Spukball

  • Die Energiekosten wurden gesenkt.

Schattenstoß

  • Trainerkämpfe: 75 statt 50 Schaden
  • Die Energiekosten wurden erhöht.

Schmarotzer

  • Trainerkämpfe: 65 statt 60 Schaden

Unheilsschwingen

  • Die Verteidigung des Anwenders wird garantiert gesteigert.

Durchbruch

  • Trainerkämpfe: 50 statt 40 Schaden

Sternenhieb

  • Die Energiekosten wurden gesenkt.

Klammer

  • Trainerkämpfe: 70 statt 40 Schaden

Drachenkräfte

  • Trainerkämpfe: 90 statt 100 Schaden

Raumschlag

  • Die Energiekosten wurden erhöht.

Parabolladung

  • Die Energiekosten wurden erhöht.

Neu erlernbare Attacken

Ursaluna
rock
Ursaluna kann jetzt die Sofort-Attacke „Katapult“ erlernen.
Chevrumm
rock
Chevrumm kann jetzt die Lade-Attacke „Steinhagel“ erlernen.
Moruda
dark
Moruda kann jetzt die Lade-Attacke „Wirbler“ erlernen.
Tentoxa
dark
Tentoxa kann jetzt die Lade-Attacke „Gegenstoß“ erlernen.
Ursaluna
fairy
Ursaluna kann jetzt die Lade-Attacke „Knuddler“ erlernen.
Friedwuff
fairy
Friedwuff kann jetzt die Lade-Attacke „Knuddler“ erlernen.
Duokles
ghost
Duokles kann jetzt die Sofort-Attacke „Dunkelklaue“ erlernen.
Kappalores
ghost
Ludicolo will now be able to learn the Fast Attack Astonish.
Hisui-Admurai
fighting
Hisui-Admurai kann jetzt die Lade-Attacke „Sanctoklinge“ erlernen.
Duokles
fighting
Duokles kann jetzt die Lade-Attacke „Sanctoklinge“ erlernen.
Katagami
fighting
Katagami kann jetzt die Lade-Attacke „Sanctoklinge“ erlernen.
Kolowal
fighting
Kolowal kann jetzt die Lade-Attacke „Kraftkoloss“ erlernen.
Lohgock
fighting
Lohgock kann jetzt die Lade-Attacke „Aurasphäre“ erlernen.
Regidrago
normal
Regidrago kann jetzt die Lade-Attacke „Klammer“ erlernen.
Dummimisel
normal
Dummimisel kann jetzt die Lade-Attacke „Bodyslam“ erlernen.
Milotic
water
Milotic kann jetzt die Lade-Attacke „Nassschweif“ erlernen.
Lumineon
water
Lumineon kann jetzt die Lade-Attacke „Nassschweif“ erlernen.
Kappalores
water
Kappalores kann jetzt die Lade-Attacke „Meteorologe“ erlernen.
Bronzong
water
Bronzong kann jetzt die Lade-Attacke „Meteorologe“ erlernen.
Suicune
water
Suicune kann jetzt die Sofort-Attacke „Aquaknarre“ erlernen.
Trikephalo
flying
Trikephalo kann jetzt die Lade-Attacke „Fliegen“ erlernen.
Firnontor
ice
Firnontor kann jetzt die Sofort-Attacke „Pulverschnee“ erlernen.
Lunastein
ice
Lunastein kann jetzt die Lade-Attacke „Meteorologe“ erlernen.
Kyogre
ice
Kyogre kann jetzt die Lade-Attacke „Lawine“ erlernen.
Kolowal
ice
Kolowal kann jetzt die Lade-Attacke „Eisspeer“ erlernen.
Aerodactyl
dragon
Aerodactyl kann jetzt die Sofort-Attacke „Feuerodem“ erlernen.
Despotar
dragon
Despotar kann jetzt die Sofort-Attacke „Feuerodem“ erlernen.
Dummimisel
dragon
Dummimisel kann jetzt die Sofort-Attacke „Drachenrute“ erlernen.
Lucario
steel
Lucario kann jetzt die Lade-Attacke „Sternenhieb“ erlernen.
Katagami
bug
Katagami kann jetzt die Sofort-Attacke „Zornklinge“ erlernen.
Backel
fire
Dachsbun will now be able to learn the Fast Attack Fire Fang.
Sonnfel
fire
Sonnfel kann jetzt die Lade-Attacke „Meteorologe“ erlernen.
Lohgock
fire
Lohgock kann jetzt die Sofort-Attacke „Glut“ erlernen.
Pumpdjinn
fire
Pumpdjinn kann jetzt die Sofort-Attacke „Einäschern“ erlernen.

Achtet wie immer auf eure Umgebung, wenn ihr Pokémon GO spielt, und haltet euch an die Verordnungen von Gesundheitsbehörden. Änderungen an kommenden Events sind vorbehalten. Wir halten euch über unsere Social-Media-Kanäle, Push-Mitteilungen und E-Mails auf dem Laufenden.

– Das Team von Pokémon GO

Neuigkeiten
Jahreszeiten
EVENTS
Community
BESTENLISTE
Shop
Event-Tickets
Angebot einlösen
Belohnungspfad
Support
EnglishDeutschEspañolEspañol (México)Françaisहिन्दीBahasa IndonesiaItalianoPolskiPortuguês日本語한국어ไทยTürkçe中文
The Pokémon Company
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinienCopyright-Bestimmungen

Pokémon GO ist auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Spanisch, Chinesisch (traditionell), Koreanisch, Thai, Portugiesisch (Brasilien), Türkisch und Indonesisch spielbar.

©2025 Niantic, Inc. ©2025 Pokémon. ©1995–2025 Nintendo/Creatures Inc./GAME FREAK inc. Namen der Pokémon und Charaktere sind Warenzeichen von Nintendo. Apple und das Apple-Logo sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC. Behalte zur Sicherheit beim Spielen immer deine Umgebung im Auge.