Update zu GO-Kampfliga: Geschichten der Transformation
Trainer,
bald beginnt die neue Saison in der GO-Kampfliga: Geschichten der Transformation!
GO-Kampfliga: Geschichten der Transformation
Die GO-Kampfliga: Geschichten der Transformation beginnt am Dienstag, den 2. September 2025 um 22 Uhr MESZ.
Folgendes geschieht zu Beginn der Saison:
- Die Saisonbelohnungen können über den Kampfbildschirm abgeholt werden.
- Der GO-Kampfliga-Rang wird zurückgesetzt.
- Die Voraussetzungen für Rangaufstiege bleiben gegenüber der vorherigen Saison unverändert.
Zeitplan für GO-Kampfliga: Geschichten der Transformation
Die folgenden Ligen beginnen und enden an den unten aufgeführten Tagen um 22 Uhr MESZ:
Events während GO-Kampfliga: Geschichten der Transformation
GO-Kampfwochenende: Geschichten der Transformation
Samstag, 25. Oktober um 0 Uhr bis Sonntag, 26. Oktober 2025 um 23:59 Uhr (Ortszeit)
Boni
- Ihr erhaltet viermal so viel Sternenstaub als Belohnung für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets).
- Ihr könnt von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr (Ortszeit) 20 Kampfsets (statt 5) pro Tag bestreiten, also insgesamt 100 Kämpfe.
- Eine kostenlose Befristete Forschung rund ums Kämpfen läuft, für die ihr unter anderem eine Brille im Stil von Citro für euren Avatar erhaltet.
- Bei Pokémon, denen ihr bei GO-Kampfliga-Belohnungen begegnet, variieren die Werte für Angriff, Verteidigung und KP stärker.
Belohnungen für GO-Kampfliga: Geschichten der Transformation
Garantierte Begegnungen beim Rangaufstieg
Den folgenden Pokémon könnt ihr einmal pro Saison begegnen, wenn ihr den jeweiligen Rang erreicht.
Sonstige Begegnungen
Den folgenden Pokémon könnt ihr während der Saison ab den unten aufgeführten Rängen als Belohnung begegnen.
Pass für eine Befristete GO-Kampfliga-Forschung
Für die eifrigsten Kämpfer gibt es im Shop ein kostenloses Ticket für eine Befristete Kampfliga-Forschung, sobald die GO-Kampfliga: Geschichten der Transformation beginnt.
In dieser Befristeten Forschung werden eure Siege während der gesamten Saison festgehalten. In jeder Stufe benötigt ihr 100 Kämpfe und 50 Siege, und für den Abschluss erhaltet ihr Sternenstaub und Items wie XL-Sonderbonbons, eine Top-Sofort-TM und eine Top-Lade-TM. Bleibt während der Saison am Ball – wie weit ihr wohl kommen werdet?
Avatar-Artikel und andere Belohnungen
Ihr könnt die folgenden Avatar-Artikel verdienen, die alle von Citro inspiriert sind, dem Arenaleiter von Illumina City aus den Spielen „Pokémon X“ und „Pokémon Y“!
- Auf dem Ass-Rang erhaltet ihr die Brille im Stil von Citro.
- Auf dem Veteran-Rang erhaltet ihr ein Outfit im Stil von Citro.
- Auf dem Experte-Rang erhaltet ihr einen Rucksack im Stil von Citro.
- Auf dem Legende-Rang erhaltet ihr die Citro-Pose.
Cups
In dieser Saison dürft ihr euch auf die folgenden Cups freuen:
Retro-Cup – Edition: Superliga
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Unlicht-, Stahl- und Fee-Pokémon dürfen nicht teilnehmen.
Sommer-Cup – Edition: Superliga
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Normal-, Feuer-, Wasser-, Pflanzen-, Elektro- und Käfer-Pokémon dürfen teilnehmen.
Mega-Edition: Meisterliga
- Kein WP-Limit
- Pokémon mit aktiver Mega-Entwicklung dürfen teilnehmen.
Willenskraft-Cup – Edition: Superliga
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Kampf-, Psycho- und Unlicht-Pokémon dürfen teilnehmen.
Die folgenden Pokémon dürfen nicht teilnehmen:
Fantasie-Cup – Edition: Superliga
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Drachen-, Stahl- und Fee-Pokémon dürfen teilnehmen.
Dschungel-Cup – Edition: Superliga
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Normal-, Pflanzen-, Elektro-, Gift-, Boden-, Flug-, Käfer- und Unlicht-Pokémon dürfen teilnehmen.
Die folgenden Pokémon sind unzulässig:
Meister-Premier
- Kein WP-Limit
- Keine Legendären Pokémon, Mysteriösen Pokémon oder Ultrabestien
Superliga-Remix
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Die 20 Pokémon, die von Trainern auf dem Ass-Rang und höher am häufigsten in der Superliga eingesetzt werden, dürfen am Superliga-Remix nicht teilnehmen.
Weitere Infos folgen bald.
Halloween-Cup – Edition: Superliga
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Gift-, Käfer-, Geist-, Unlicht- und Fee-Pokémon dürfen teilnehmen.
Meisterschaftsserien-Cup 2025
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Eis-, Flug-, Psycho-, Geist- und Drachen-Pokémon dürfen teilnehmen.
Die folgenden Pokémon dürfen nicht teilnehmen:
Geschichten der Transformation: Fang-Cup – Edition: Superliga
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur während der Jahreszeit „Geschichten der Transformation“ gefangene Pokémon dürfen teilnehmen.*
Änderungen am Kampfsystem
Der Austausch von Pokémon ist in der GO-Kampfliga in Zukunft schon nach 45 statt nach 50 Sekunden möglich.* Diese Änderung gilt auch für Trainerkämpfe gegen Freunde sowie Kämpfe gegen Team GO Rocket oder Teamleiter.
Änderungen an Attacken
Aurasphäre
- Trainerkämpfe: 80 statt 100 Schaden
- Die Energiekosten wurden gesenkt.
Bodyslam
- Trainerkämpfe: 55 statt 50 Schaden
Meteorologe
- Trainerkämpfe: 60 statt 55 Schaden
Charme
- Trainerkämpfe: 13 statt 15 Schaden
- Die Energieerzeugung wurde erhöht.
Konfusion
- Die Energieerzeugung wurde erhöht.
Breitseite
- Die Energiekosten wurden erhöht.
- Der Angriff des gegnerischen Pokémon wird möglicherweise gesenkt.
Feuerodem
- Trainerkämpfe: 3 statt 4 Schaden
- Die Energieerzeugung wurde erhöht.
Drachenklaue
- Trainerkämpfe: 80 statt 50 Schaden
- Die Energiekosten wurden erhöht.
Drachenpuls
- Die Energiekosten wurden gesenkt.
Drachenrute
- Trainerkämpfe: 9 statt 13 Schaden
- Die Energieerzeugung wurde erhöht.
Aero-Ass
- Trainerkämpfe: 60 statt 55 Schaden
- Die Energiekosten wurden erhöht.
Bohrschnabel
- Trainerkämpfe: 70 statt 65 Schaden
Schnabel
- Die Energieerzeugung wurde erhöht.
Himmelsfeger
- Trainerkämpfe: 75 statt 85 Schaden
- Die Energiekosten wurden gesenkt.
Glut
- Trainerkämpfe: 4 statt 7 Schaden
- Die Energieerzeugung wurde erhöht.
Flammenrad
- Trainerkämpfe: 80 statt 60 Schaden
- Die Energiekosten wurden gesenkt.
Meteorologe
- Trainerkämpfe: 60 statt 55 Schaden
Gyroball
- Die Energiekosten wurden gesenkt.
Stahlflügel
- Die Energieerzeugung wurde gesenkt.
Blattwerk
- Die Energieerzeugung wurde erhöht.
Samenbomben
- Trainerkämpfe: 55 statt 65 Schaden
- Die Energiekosten wurden gesenkt.
Steinhagel
- Trainerkämpfe: 75 statt 65 Schaden
Katapult
- Trainerkämpfe: 12 statt 11 Schaden
Meteorologe
- Trainerkämpfe: 60 statt 55 Schaden
Brandsand
- Die Wahrscheinlichkeit, den Angriff des gegnerischen Pokémon zu senken, wird verringert.
Voltwechsel
- Trainerkämpfe: 14 statt 12 Schaden
Aquawelle
- Die Energiekosten wurden gesenkt.
Meteorologe
- Trainerkämpfe: 60 statt 55 Schaden
Meteorologe
- Trainerkämpfe: 60 statt 55 Schaden
Neu erlernbare Attacken















































Achtet wie immer auf eure Umgebung, wenn ihr Pokémon GO spielt, und haltet euch an die Verordnungen von Gesundheitsbehörden. Änderungen an kommenden Events sind vorbehalten. Wir halten euch über unsere Social-Media-Kanäle, Push-Mitteilungen und E-Mails auf dem Laufenden.
– Das Team von Pokémon GO